Abrechnungen für Eigentümergemeinschaften
Externe Unterstützung

Die Verwaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften stellt eine komplexe Herausforderung dar. Um die finanzielle Verwaltung zu übernehmen, stehen spezialisierte Objektbuchhaltungslösungen zur Verfügung. Ein erfahrenes Team sorgt dafür, dass alle buchhalterischen Aufgaben effizient und zuverlässig erledigt werden.
Durch die Auslagerung der Buchhaltung können sich Hausverwalter auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Die finanziellen Transaktionen werden präzise erfasst und verwaltet, während Jahresabrechnungen termingerecht erstellt werden. Die Kontenabstimmung und -überwachung erfolgt kontinuierlich, um eine lückenlose Buchführung zu gewährleisten.
Hausgeldabrechnungen werden transparent und nachvollziehbar erstellt, wobei die Kosten gerecht auf die einzelnen Eigentümer verteilt werden. Individuelle Beratung und Unterstützung bei buchhalterischen und abrechnungstechnischen Fragen runden das Angebot ab. So wird sichergestellt, dass alle Prozesse und Abläufe optimiert sind und den höchsten Standards entsprechen.
Ihr Logo
Ihr Logo erscheint auf allen Dokumenten. Wir selbst treten nicht gegenüber Ihren Eigentümern in Erscheinung.
Flexible Laufzeit
Sie beauftragen uns jeweils nur für ein Abrechnungsjahr und können nach jeder Abrechnung selbst entscheiden, ob Sie uns noch ein weiteres Jahr beauftragen wollen.
Keine Software
Sie brauchen keine Software. Wenn wir für Sie arbeiten, spielt es keine Rolle, wie und mithilfe welcher Programme Sie bisher Abrechnungen erstellt haben.
Heizkostenabrechnungen wie bisher
Sie lassen die Heizkostenabrechnung weiter von demselben Wärmedienst erstellen wie bisher und leiten uns das fertige PDF weiter. Wir übernehmen die Werte in die Hausgeld-/WEG-Abrechnung.
Rückwirkende Abrechnungen
Ausstehende Abrechnungen von vergangenen Wirtschaftsjahren können wir übernehmen, sofern die notwendigen Informationen und Dokumente noch verfügbar sind.

Ein Team von Experten, das Ihnen Arbeit abnimmt und fertige Abrechnungen liefert.
Abrechnungen für Eigentümergemeinschaften
Kosten
Übernahme neuer Objekte
0,00 €
Buchhaltung und Berichte
0,00 €
Abrechnung Komplettpaket
5,00 € netto pro Einheit/Monat

Ein Team von Experten, das Ihnen Arbeit abnimmt und fertige Abrechnungen liefert.
Fallstricke für Hausverwaltungen
Was Sie unbedingt vermeiden sollten…
„Können Sie auf unserem System buchen?“
Nein, und wollen Sie das wirklich? Denn dann haben Sie keine Garantien und Ansprüche bei möglichen Fehlern. Wenn Sie und ein externer Dienstleister auf dieselbe Buchhaltung zugreifen, sind Verantwortlichkeiten unklar. Am Ende haben Sie den Ärger und Schaden.
Eine Software für Hausverwaltungen, die alles kann…
wäre schön. Aber zwischen den Versprechungen der Software-Anbieter und ihrem Erfolg als Hausverwalter steht…die Realität. vermutlich haben Sie diese Erfahrung schon selbst gemacht. Warum den Fehler wiederholen?
„Machen Sie auch Mietverwaltung, Großanlagen..?“
Nein, und wollen Sie das wirklich? Wer alles macht, macht alles schlecht. Dagegen machen wir nur WEG-/Hausgeld-Abrechnungen für Eigentümer-Gemeinschaften. Aber das machen wir mit dem berechtigten Anspruch, der beste Abrechnungsdienst in Deutschland zu sein.
KI (oder noch besser: „PropTech AI“)
Probieren Sie es gerne aus. Die Ergebnisse sind meist falsch. Das ist wenig überraschend: Sie sind eben genauso falsch, wie die unzähligen fragwürdigen Webseiten zu Hausverwaltung und WEG-Recht.
Start-Up für Immo-Buchhaltung : Neu, hip, ahnungslos?
Start-up klingt nach Geld, Immobilien auch. Deshalb gibt es immer mehr Anbieter mit flottem Namen und schöner Webseite, aber sonst nicht viel dahinter. Für Sie bringt das nichts außer Ärger. Suchen Sie sich lieber echte Branchenkenner mit Kompetenz und Erfahrung im Bereich Hausverwaltung.
Alles integrieren und viele Schnittstellen
Datenübertragung soll so einfach sein wie möglich. Aber oft leisten das technische Schnittstellen nicht, weil sie in der Praxis nicht zuverlässig funktionieren. Das Nacharbeiten kostet dann mehr Zeit als jemals eingespart wurde.
„Machen Sie auch Arbeitnehmer-Überlassung?“
Nein, und wollen Sie das wirklich? Externe Arbeitnehmer für ihre Objektbuchhaltung sind ein sozialversicherungs-rechtliches Risiko, das das Ende ihrer Hausverwaltung und eine Strafanzeige gegen Sie bedeuten kann. Wenn Sie nicht absolut sicher sein können, dass die Ausgestaltung der Überlassung korrekt ist, machen Sie es lieber nicht.
„Klingt gut, aber mache ich später“
Strategische Entscheidung sind immer schwierig. Aber vergessen Sie nicht: Ungelöste Probleme werden von Tag zu Tag größer. Versuchen Sie lieber, rasch eine Lösung für ihre Abrechnungen zu finden und sich besser aufzustellen.
